Motorrad abmelden in Deutschland: Schritt-für-Schritt-Anleitung 2025
Das Abmelden eines Motorrads in Deutschland ist ein wichtiger Schritt, wenn das Fahrzeug verkauft, exportiert oder für eine längere Zeit stillgelegt werden soll. Viele Fahrer wissen jedoch nicht genau, welche Unterlagen nötig sind und wie der Prozess abläuft. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein Motorrad richtig abmeldest – online oder vor Ort. Außerdem findest du den Link zum offiziellen Behördenportal.
Wann sollte man ein Motorrad abmelden?
Du solltest dein Motorrad abmelden, wenn du es verkaufst, verschrottest, exportierst oder einfach für längere Zeit nicht nutzt. So sparst du Kfz-Steuer und Versicherungskosten.
Erforderliche Unterlagen
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Kennzeichen
- Personalausweis oder Reisepass
- Vollmacht (falls eine andere Person das Motorrad abmeldet)
Motorrad online abmelden
Die Online-Abmeldung funktioniert über das bundesweite i-Kfz-System. Sie ist schnell, günstig und spart den Weg zur Behörde. Du benötigst dafür einen Personalausweis mit eID-Funktion sowie die entsprechenden Sicherheitscodes auf den Fahrzeugdokumenten.
Hier findest du den offiziellen Online-Service der Bundesregierung:
Motorrad online abmelden – offizieller Dienst (verwaltung.bund.de)
Abmeldung bei der Zulassungsstelle
Alternativ kannst du dein Motorrad persönlich bei der Zulassungsstelle abmelden. Bringe dazu alle Dokumente und die Kennzeichen mit. Die Abmeldung erfolgt in der Regel sofort, und du erhältst eine schriftliche Bestätigung.
Kosten der Abmeldung
Die Kosten liegen je nach Behörde zwischen 5 und 10 Euro. Bei einer Online-Abmeldung ist es meist etwas günstiger.
Was passiert nach der Abmeldung?
Nach der Abmeldung werden die Kfz-Steuer und die Versicherung automatisch beendet. Bewahre die Bestätigung der Stilllegung gut auf – sie dient als Nachweis gegenüber Behörden oder Versicherungen.
Tipps für eine reibungslose Abmeldung
- Entferne vorab alle Plaketten vom Kennzeichen.
- Überprüfe deine Unterlagen sorgfältig.
- Wenn du dein Motorrad verkaufst: Übergib es nur abgemeldet.
Stand: Oktober 2025